Sonntag, 20. April 2014

oOo. Schöne Ostern .oOo





ein klein wenig spät aber natürlich auch von mir noch 
allen wunderschöne Ostern ...  ich hoffe ihr
habt den Ostersonntag alle gut verbracht und viele Eier gefunden ... 


Ich hatte heute die Familie beim Brunch da, war sehr sehr nett und
lustig - gedauert hat er dann sogar bis Nachmittag, halb Vier :)
Leider habe ich ganz vergessen die hübsche Tafel zu fotografieren bevor
die Meute angestürmt kam. 


Hier noch mein rosa Osterstrauß in den ich ganz verliebt bin ... 
hach, wenn er doch so bleiben würde ... 






... der Blick aus meinem Küchenfenster bei Abendsonne ... immer
wieder sooooooo schön ... 



Mit diesem verabschiede ich mich auch schon wieder und 
wünsch euch noch einen schönen Restsonntag und esst mir
nicht zu viele Schokieier ;) 


Ich steh morgen trotz Feiertag schon um 6:15 auf um pünktlich 
auf den bzw. die Flohmärkte in der Umgebung zu kommen ... 
Drei Stück stehen auf dem Plan - ich freu mich :) 









Donnerstag, 17. April 2014

Frühling im Botanischen Garten



Ende März konnte ich meinen Schatz zu einem kleinen Ausflug nach Mücnhen
überreden ... das Wetter war grandios - Sonne pur im bayrischen Frühling.

Im Botanischen Garten war zu der Zeit noch eine Ausstellung mit tropischen
Schmetterlingen, die dort frei im Gewächshaus rumfliegen - echt sehenswert.
Die Kamera war natürlich mit dabei :)

Für mich aber bleibt das schönste Frühlingsmotiv die 
Kirschblüte ... 




ein Traum in Rosa <3 





Ich muss gestehen, auch wenn wir nicht weit von München entfernt wohnen, 
war ich bisher nie im Botanischen Garten ... derweil ist´s dort sooo schön, bei diesem
Traumwetter natürlich ganz besonders. 










Ich könnte den ganzen Tag diese zarten Blüten fotografieren, doch auch
Magnolien sind immer wieder ein herrlicher Anblick. 








Wie zu Anfang schon erwähnt gab´s aber auch noch ein paar
andere schöne Motive ... die nicht ganz so leicht zu fotografieren
sind wie die geduldigen Blüten ;) 















Ein paar schöne Bilder sind aber wie ich finde trotzdem entstanden, 
ich hoff mein kleiner Ausflug hat euch gefallen ... 
vielleicht war ja von euch auch schon einmal wer im Botanischen Garten München ? 


Beim nächsten Post gibt´s ein kleines Give Away - bitte vormerken ;) 



Dienstag, 15. April 2014

Zeit zum Backen ...



... hab ja gerade ein paar Tage Urlaub ... sogar ohne große Verplanungen, das heisst ich kann mal ein bisschen was machen wozu ich sonst nie so recht Zeit habe ... wie zum Beispiel Backen ... dazu hatte ich heute mal richtig Lust. Was es werden sollte, war schnell entschieden ... 


Irgendwas mit Rhabarber <3






... es gibt ja absolute Rhabarber Fans ... so wie mich und welche die ihn
so gar nicht leiden können - was ich gar nicht verstehen kann :) 

Ich mag ihn besonders gern als Kuchen, Tarte oder Kompott. 

Ich hab mich heute an
 Rhabarber-Muffins mit Baiserhäubchen 
versucht. 





Rezept für 12 Stück 

Für die Muffins

250g Rhabarber (2 große Stangen) 
220g Mehl 
1/2 Teelöffel Backpulver 
1/2 Teelöffel Natron
1 Päckchen Vanillezucker 
150g Frischkäse 
75g weiche Butter 
120g (brauner) Zucker
2 Eier 
100g Naturjogurt 
4 EL Milch

Für das Baiser

1 Eiweiß
Prise Salz
ca. 100g Zucker 


Ofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. 

Rhabarber schälen und in kleine Würfel schneiden. 

Frischkäse, Butter, Zucker & Vanillezucker schaumig rühren, 
die Eier nach und nach auf niedriger Stufe unterrühren. 
Jogurt & Milch zugeben. Danach das Mehl, Backpulver und Natron 
unterheben. Zum Schluss die Rhabarberwürfel hinzufügen. 

Ich hab meine Muffins mit den Tchibo Silikonförmchen gemacht und
erst nach dem Backen in die Papierförmchen gesetzt. 
Ansonsten das Muffinblech mit Papierförmchen bestücken und 
jeweils zu 2/3 mit der fertigen Masse befüllen. 

Die kleinen Küchlein bei 180° ca. 28 Minuten backen.

Während die Muffins backen ein Eiweiß mit einer Prise Salz
steif schlagen, den Zucker langsam einrieseln lassen und
weiter schlagen bis die Masse fest ist.

Nachdem die Muffins ausgekühlt sind je einen Löffel
Baiser auf den Muffins verteilen (oder mit einem Spritzbeutel arbeiten)
Die Muffins nochmal für ca. 5 Minuten in den Ofen geben bis die
Spitzen des Baiser leicht bräunlich werden.




Schmecken wunderbar und eignen sich bestens für den Ostertisch wie
ich finde :) Der Mix aus Süß & Sauer ist richtig fein.

* Viel Vergnügen beim Nachbacken *


und weil mich mein Handrührgerät heute so tierisch genervt hat ... hab ich mich
kurzer Hand entschlossen mir meinen absoluten Küchentraum zu erfüllen.

Kann´s kaum erwarten das hübsche Ding in meine Küche zu stellen !
Leider muss ich mich noch 10-14 Tage gedulden.
Wenn etwas nicht zu meinen Stärken gehört dann ist es die GEDULD ... aber hilft ja nix.

Ich hab letztes Jahr mal gesehen, dass es die Kitchen Aid <3 als Prämie zu einem
Zeitschriften Abo gibt und sich die Zuzahlung echt in Grenzen hielt.

Tanja von Ideenreich hat dies damals auch in einem ihrer Post´s geschrieben, da
sie sich ebenfalls eine gegönnt hat.

Ich hab dann ein bisschen gegoogelt ob es dieses Angebot noch irgendwo gibt - ich hatte
Glück - das Abo zur Zeitschrift "Wohnen & Garten" gab es als Sparpaket mit der weißen
Kitchen Aid ... *hüpf kreisch freu*  - hab das Abo umgehend abgeschlossen und mich
den ganzen Tag gefreut und gefreut und ja, gefreut :)

Ich überlegte schon seit Jaaaaaahren immer mal wieder aber der Preis von
über 500 Euro war mir einfach zu viel.
Für nun 230 Euro konnte ich einfach nicht anders !
Geträumt habe ich zwar immer von einer Maschine in Mint oder Hellrosa, doch nur für
die Farbe 300 Euro mehr zu bezahlen hab ich jetzt auch nicht eingesehen.
Weiß ist ja genauso schön.

Das Angebot gibt es auch für andere Magazine, falls ich das Interesse bei irgendjemanden
geweckt haben sollte :)


Jetzt heisst es warten ... aber ich werd´s schaffen ;)